Beratung und Konzeptentwicklung
Beratung verstehen wir nicht als Einbahnstraße. Das Wissen des Betriebspersonals ist stets unverzichtbarer Teil bei der Determinierung notwendiger Maßnahmen.
Langjährige Erfahrung und umfangreiches theoretisches Wissen auf unserer Seite und Praxiswissen beim Kunden kombinieren wir zu einem nutzbaren Produkt.
Wir bieten unseren Kunden einen gemeinsamen Prozess der Entscheidungsfindung für die Lösung ihres spezifischen Abwasserproblems.
Durchführung von Analysen der Abwasserströme und Erfassung von Daten
Ausgangsbasis für ein weitergehendes Konzept ist oft ein Dokumentenaudit (Produktionsprozess, Aufbau der Anlage, Laboranalysen) bereits bestehender Anlagen. Wichtig ist das Verständnis, wo im Unternehmen welche Abwasserströme entstehen und wie diese gereinigt werden können.
Wir bieten unseren Kunden die Erstellung eines Probennahmenplans, der vom Betriebspersonal umgesetzt wird oder die Beprobung durch unsere Mitarbeiter.
Untersuchungen von Abwasserproben im Labor
Häufig sind Analysen erforderlich, die mit gängigen Express-Methoden nicht durchgeführt werden können oder die nicht zu den Standard-Analysen gehören, beispielsweise biologische Abbauversuche mittels Zahns-Wellen-Test oder die Untersuchung von Schlämmen.
Wir bieten unseren Kunden alle Arten von quantitativen und qualitativen Analysen an.
Versuche mit eigenen Pilotanlagen
Die Modellierung von Prozessen liefert Aussagen über wichtige Parameter der zu planenden Anlage und bildet oftmals die Basis für die Auslegung von Volumina bei Belebtschlammanlagen oder zu erwartender Gasausbeute bei Anaerobanlagen.
Versuche mit Pilotanlagen helfen, Bau- und Betriebskosten zu senken.
Wir bieten unseren Kunden eine Reihe von Pilotanlagen zur betreuten Nutzung an.
Verfahrensentwicklung bzw. Optimierung vorhandener Anlagen
Sich ändernde Produktionsprozesse oder verschärfte Einleitebedingungen erfordern Änderungen im Prozess der Abwasserbehandlung. Oftmals kann bereits ein optimiertes Verfahren den gewünschten Effekt haben.
Wir bieten unseren Kunden an, Anlagen bei laufendem Betrieb zu ertüchtigen.
Ermittlung von Investitionskosten und Betriebskosten
Eine fachgerechte Beratung bei der Investitionsplanung beinhaltet neben der Betrachtung der reinen Baukosten auch die Betriebskosten, zusammen die sogenannten Lebenszykuskosten (life cycle cost).
Wir bieten unseren Kunden die Erstellung entsprechender Analysen, die im Unternehmen als Entscheidungshilfe bei Investitionen dienen.
Entwurfsplanung
Die Entwurfsplanung ist ein wesentlicher Teil bei der Ermittlung der Investitions- und Betriebskosten. In enger Abstimmung mit unseren Auftraggebern erstellen wir einen oder mehrere aussagekräftige, dreidimensionale Entwürfe, die den örtlichen Gegebenheiten Rechnung tragen.
Wir bieten unseren Kunden die Erstellung verschiedener Entwürfe für seine zukünftige Anlage.
Ausführungsplanung
Bei der Detailplanung richten wir uns nach markt- und länderspezifischen Besonderheiten unserer Kunden. Unterschiedliche klimatische Anforderungen finden ebenso Beachtung, wie auch verschiedene Baunormen.
Wir bieten unserem Kunden die komplette Ausführungsplanung als Dienstleistung an.
Lieferungen, Finanzierungen
Was immer Sie wünschen, wie immer Sie wünschen. Als Herstellerunabhängiges Unternehmen sind wir in der Lage, die Maschinen und Anlagen zu liefern, die exakt auf Ihren Anwendungsfall passen.
Sollten Sie bei den Anlagen die Handelsmarge sparen wollen, übernehmen gern den Einkauf „im Namen und auf Rechnung“.
Bei großen Projekten im Ausland stehen uns erfahrene Finanzierer zur Verfügung.
Wir bieten unseren Kunden neben dem Engineering auch die Lieferung hochwertiger Anlagen.
Montageüberwachung und Inbetriebnahme
Natürlich begleiten wir die Montage, wenn gewünscht auch für nicht durch uns gelieferte Anlagen. Die Inbetriebnahme erfolgt dann durch unser qualifiziertes Personal und beinhaltet die Schulung des Betriebspersonals. Bei Bedarf betreuen wir Anlagen auch langfristig.
Wir bieten unseren Kunden eine kompetente Montageüberwachung im Bereich Maschinen- und Elektrotechnik sowie eine schnellstmögliche Inbetriebnahme.